 | Ausschreibung und
Einladung (43k) |
 | Programmheft mit Teilnehmerlisten, Auslosung und Zeitplan (419k) |
Veranstalter: | Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V. |
Ausrichter: |
Tischtennis-Bezirksverband Weser-Ems e.V. |
Durchführer: |
SV Blau-Weiss Borssum, Tischtennis-Abteilung, www.bwb-tt.de. |
Gesamtleitung: |
Fritz Koenigs, Am Zingel 19, 26725 Emden.
Telefon: 04921/51750 p, Fax: 04921/51771.
|
Turnierleitung: |
Mitglieder des SV BW Borssum |
Oberschiedsrichter: |
VSR Armin Krause, Moormerland. |
Schiedsgericht: |
Mitglieder des Ausschusses für Jugendsport und Teamchefs der
BV. |
Schiedsrichter: |
18 Schiedsrichter werden vom Durchführer gestellt.
Einsatzbesprechung am 15.09.2007 um 10.30 Uhr.
|
Örtliche Presse: |
Emder Zeitung, Ostfriesen Zeitung. |
DTS/ttm: |
Torsten Scharf o.V.i.A. |
Spielort: |
Sportzentrum "am Wykhoffweg", 26725 Emden-Borssum. |
Zeitplan: |
Samstag, 15. September 2007 | |
Trainingsmöglichkeit | ab 10.00 Uhr |
Anreise und Meldung bis | 10.45 Uhr |
Eröffnung um | 11.15 Uhr |
Vorrunde | 11.30 bis 19.25 Uhr |
Sonntag, 16. September 2007 | |
Trainingsmöglichkeit | ab 08.00 Uhr |
Endrunde | 09.00 bis 14.00 Uhr |
Siegerehrung um | 14.30 Uhr |
|
Tische/Netze/Bälle: | 12 Imperial
Bundesliga grün/Imperial und Gewo/JOOLA***, schwarz. |
Frischkleben: | Das Frischkleben ist in allen umschlossenen Räumen verboten und nur noch
im Freien erlaubt. Ein Verstoß gegen diese Regel wird mit sofortigem Spielverlust geahndet.
|
Startgeld: | Das Startgeld beträgt 15,00 EUR je Teilnehmer und wird den
Bezirksverbänden in Rechnung gestellt.
|
Finanzierung: |
Der TTVN übernimmt:
a) die Kosten für das Schiedsgericht
b) die Kosten für den Oberschiedsrichter
c) die Kosten für die Medaillen und Urkunden
d) den Zuschuss für den Durchführer
|
Quartiere: |
Für die Quartiermöglichkeiten sind die Bezirksverbände selbst verantwortlich.
Bisher reservierte/gebuchte Quartiere:
BV Weser-Ems: Hotel Feldernpoort, Telefon 04921/97520.
BV Lüneburg: Hotel Haus Wirtwer, Telefon 04921/51055.
BV Hannover/Braunschweig: Jugendherberge Emden, Telefon 04921/23797.
Bei Problemen ist Fritz Koenigs bei der Quartiersuche behilflich.
Quartierwünsche sind an ihn bis spätestens 31.07.2007 zu richten.
|
Spielregeln und
Austragungsmodus: |
Es wird nach den Regeln der ITTF - deutsche Fassung - und den
Bestimmungen der WO des DTTB unter Berücksichtigung der AB sowie der
RUDO des TTVN gespielt. Die Ranglistenturniere der Jugend und
Schülerklasse-B werden entsprechend der Durchführungsbestimmungen für
die Landesranglistenturniere ausgetragen.
|
Wertung: |
Gibt ein Spieler eines seiner Spiele kampflos ab oder beendet er eines dieser
Spiele vorzeitig, wird er aus dem Turnier gestrichen. Über die Platzierung
innerhalb einer Gruppe entscheidet die größere Differenz zwischen
gewonnenen und verlorenen Spielen. Bei Spieldifferenzgleichheit
entscheidet die
größere Differenz zwischen gewonnenen und verlorenen Sätzen. Ist auch diese
gleich, entscheiden die Spiele der Spiel- und Satzdifferenzgleichen
untereinander (Spiel-, Satz- und ggf. Balldifferenz in dieser
Reihenfolge).
|
Startberechtigung/
Teilnehmer: |
In allen Konkurrenzen je Bezirksverband zwei Spieler/innen (Grundplätze).
Dazu jeweils die vier Bestplatzierten der TTVN-Punkterangliste 2006/2007
(persönliche Plätze) sowie jeweils vier Spieler/innen, die vom
Nominierungsausschuß des TTVN nominiert werden (Verfügungsplätze),
vgl. DB für die Landesranglistenturniere 4.2.2..
|
Freistellungen: |
Mädchen: Stähr/WE, Gattermeyer/LG, Woltjen/HA (alle
DTTB-Top-48-BRLT).
Jungen: Hölter/BS, Hagemann/HA (beide DTTB-Top-48-BRLT)
Schülerinnen B: Shiiba/WE (NTTV-B-RLT).
|
Persönliche Plätze: |
Mädchen: Kaiser/LG, Schlüter/HA, Koser/WE, Bressert/WE.
Jungen:Horstmann/BS, Hoffmann/BS, Iskine/BS, Flörke/WE.
Schülerinnen B: Böhm/WE, Leißing/WE, Overhoff/BS,
Bienert/WE.
Schüler B: Dierks/HA, Finkendey/HA, Reinecke/BS, Schieß/BS.
|
Verfügungsplätze: |
Anträge der Bezirksverbände auf Zuteilung von Verfügungsplätzen sind
bis spätestens 15.08.2007 an Holger Ludwig zu richten.
|
Qualifikation: |
Die 1. Plätze der Jugend berechtigen zur Teilnahme am DTTB-Top 48 BRLT,
die der Schülerklasse-B zur Teilnahme am NTTV-RLT.
|
Ehrungen: |
Sämtliche Starter erhalten Ehrenurkunden, die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten
zusätzlich Medaillen des TTVN.
|
Meldungen: |
Je eine Ausfertigung der Meldung ist bis spätestens 15.08.2007
(Posteingang) zu senden an:
|
Herrn
Fritz Koenigs
Am Zingel 19
26725 Emden
Mail:
|
Herrn
Holger Ludwig
Untere Findelstätte 21
49124 Georgsmarienhütte
Mail:
|
An die
TTVN-Geschäftsstelle
F.-W.-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Mail:
|
|
Es erfolgt keine gesonderte Einladung der Teilnehmer durch den
TTVN. |
An-/Abreise: |
Die Organisation der An- und Abreise sowie die Betreuung der Teilnehmer
während der Veranstaltung obliegen allein den Bezirksverbänden.
|
Allgemeines: |
Die Spielfläche der Halle darf nur von den Teilnehmern, SR, Offiziellen und den
von den Bezirksverbänden eingesetzten Betreuern während ihres Einsatzes mit
Sportschuhen (helle Sohle) betreten werden. Begleiter erhalten ihre Plätze auf
der Tribüne. Für Getränke und Imbiss sorgt der Durchführer.
|
Erste Hilfe: |
wird gestellt.
|
ÄNDERUNGEN DIESER AUSSCHREIBUNG BLEIBEN VORBEHALTEN |
Mit freundlichen Grüßen
Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V.
Holger Ludwig
Ressortleiter Jugendsport
|
An dieser Stelle werden wir alle Ergebnisse zeitnah veröffentlichen.