Ein Bericht von Fritz: Bezirksoberliga Damen
TuS Sande 3 - B-W Borssum 0:8
Beim bisher verlustpunktfreien Tabellenführer in Sande spielten Borssum's Damen ihr wohl bisheriges bestes Saisonspiel, als sie dort ein starkes 7:7 Unentschieden erreichen konnten, die Freude war groß. Einen Tag später wurde die Partie mit 8:0 Spielen und 24:0 Sätzen von der Staffelleitung für die Borssumerinnen gewertet. Sande hatte eine nicht spielberechtigte Spielerin eingesetzt, was zu dieser Maßnahme führte. Für die Blau-Weissen zwei nicht eingeplante Punkte auf der Habenseite. Das gespielte 7:7 war trotzdem eine sehr gute Leistung der Borssumerinnen, wo ein Doppel gewonnen wurde und Sandra Gottschlich (2), Heidi Jakobs (1) und Herma Garen gar alle drei Zähler holen konnten.
Hundsmühle dominierte.
Hundsmühler TV 2 - B-W Borssum 2 8:5
Beim den heimstarken Gastgeberinnen musste die Blau-Weissen ohne die erkrankte Anna Boumann auskommen, wofür Herma Garen in die Partie ging. Nach ausgeglichenen Doppeln, wo auf Borssumer Seite Garen/Koenigs erfolgreich waren, ging es bis zum 4:4 auch in den Einzelspielen völlig neutral zu. Danach erhöhten die Gastgeberinnen auf 6:4, wobei ein ganz enges Fünfsatzspiel von Klasen gegen Garen zu Gunsten der Hundsmühlerin ausging. Die beste Spielerin dieser Begegnung, Daria Finger (gewann alle drei Einzel) verkürzte noch einmal auf 5:6 aus Borssumer Sicht. Doch Gravekarsten (3:0 über Garen) und Freese (3:1 gegen Koenigs) erhöhten dann mit ihren Erfolgen zum 8:5 Endstand für Hundsmühle. Letztendlich ein verdienter Erfolg der Gastgeberinnen, weil sie die geschlossenere Mannschaftsleistung zeigten.
Hundsmühle: Gravekarsten (2), Freese (2), Klasen (2), Bittmann (1).
Borssum: D. Finger (3), A. Finger, Garen (1), Koenigs.
Doppel: 1:1
|