Mo 05.11.2007: Philipp Flörke errang Platz 8 beim Bundesranglistenturnier TOP 48 | Qualifikation zum TOP 16-Turnier erreicht. | Philipp spielte ein starkes Bundesranglisten-Turnier! | Eine sehr gute Platzierung konnte Philipp beim TOP-48-Ranglisten-Turnier der Jugend mit dem 8. Rang erzielen. In Kirchen (Rheinland) konnte Philipp in der Vorrunde seine Gruppenspiele mit 4:1 Erfolgen abschliessen. Lediglich gegen einen der Mitfavoriten Malessa (WTTV) musste Philipp beim 0:3 gratulieren, alle anderen Spiele konnte er souverän gewinnen. Durch diesen zweiten Gruppenplatz hatte er sich für die Platzierungsspiele 1 bis 24 qualifiziert.Hier setzte der Borssumer seine Erfolgsserie zunächst fort, als er nacheinander Danzer (Würtemberg) mit 3:0 und Tran Le (Thüringen) knapp mit 3:2 bezwingen konnte. Dann traf Philipp im nächsten Spiel auf seinen Kaderkollegen Hagemann (Hannover), welche sich aus unzähligen Trainingseinheiten und Spielen sehr gut kennen. Dementsprechend entwickelte sich auch ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches dann Hagemann mit 13:11 (!) im fünften Satz äußerst eng für sich entscheiden konnte. Ähnlich lief es im letzten Spiel des Tages, als er auf Hoffmann (Celle) traf, welchen er noch beim Landesranglistenturnier bezwungen hatte. Diesmal drehte Hoffmann den Spieß um und gewann seinerseits mit 11:7 im Entscheidungssatz. Dadurch kam Philipp letztendlich auf den 8. Rang, womit er sehr zufrieden war. Denn dadurch erreichte er die Fahrkarte zum TOP-16-Turnier der Jugend Ende des Monats in Bad Kreuznach, wo dann die besten 16 Jugendlichen aus ganz Deutschland aufeinander treffen. Desweitere bedeutete diese Platzierung schon jetzt die Nominierung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften. Sieger des TOP-48-Turniers wurde Ricardo Walther (WTTV), vor Schreitz vom hessischen TT-Verband. Die Niedersachsen schnitten bei diesem Turnier sehr erfolgreich ab, den mit Hagemann (5.), Hoffmann (7.), Flörke (8.), Hölter (10.) und Horstmann (12.) haben sich alle fünf Teilnehmer für die Endrunde der letzten 16 besten Jugendlichen auf Bundesebene qualifiziert.
|
|
|
Archiv
|
Mo 13.01.2025
| Mo 13.01.2025
| Fr 20.12.2024
| Mo 16.12.2024
| Do 12.12.2024
| Mo 09.12.2024
| Di 03.12.2024
| Di 03.12.2024
| Mi 27.11.2024
| Di 26.11.2024
|
|