Fr 27.11.2009: 1. Herren empfängt die Reinickendorfer Füchse aus Berlin. | Die Hauptstädter sind Tabellenfünfter mit 9:5 Punkten! | Am Samstag steht für unsere 1. Herrenmannschaft das letzte Punktspiel in Jahre 2009 auf dem Spielplan.
Wir empfangen mit den Reinickendorfer Füchsen aus Berlin den aktuellen Tabellenfünften. Der Aufsteiger aus der Oberliga Ost ist mit 9:5 Punkten in die Saison gestartet und hat somit nach dem Herbstmeister TuS Celle bisher die wenigsten Minuspunkte auf dem Konto.
Spitzenspieler der Berliner ist Patrick Strahl, der als einer der besten Akteure der Regionalliga gehandelt wird und über langjährige Zweitligaerfahrung verfügt. Mit ihm zusammen im Spitzendrittel agiert der einzige Neuzugang der Gäste, Martin Dietrich, welcher an guten Tagen nahezu jeden Spieler der Regionalliga schlagen kann. Das mittlere Paarkreuz wird vom Routinier Axel Berger angeführt, der bislang vollends überzeugen konnte und eine aktuelle Punktspielbilanz von 9:4 aufweisen kann. Auch sein Paarkreuzkollege Ali Göyübüyük kann mit 8:5 auf eine positive Bilanz blicken. Im unteren Paarkreuz der Gäste spielen der gerade mal 18 jährige Phong Le Trung und Mathias Dietrich, die beide solide Bilanzen aufweisen.
Die Borssumer gehen aufgrund der Tabellensituation als klarer Außenseiter in die Partie. Hinzu kommt das Gerrit Meyer aufgrund einer Rückenverletzung weiterhin nicht zur Verfügung steht, für ihn wird der junge Simon Pohl aus der Reserve zum Einsatz kommen. Die Borssumer haben sich trotzdem einiges für das Spiel vorgenommen. „Wir waren schon öfters der Außenseiter und haben immer gut mitgespielt. Vielleicht haben wir ja dieses mal das Quentchen Glück, was uns in den letzten Spielen leider gefehlt hat, um einen Punkt in Borssum zu behalten“ gibt sich Jonathan Habekost kämpferisch.
Ob es den Blau Weißen tatsächlich gelingt für eine Überraschung zu sorgen, stellt sich zu ungewohntem Spieltermin heraus. Bereits am Samstag um 16 Uhr wird das Spiel in der Sporthalle am Wykhoffweg beginnen. Die Mannschaft Philipp Flörke, Marco Tuve, Klaas Lüken, Lars Brinkhaus, Jonathan Habekost und Simon Pohl, sowie Teammanger Fritz Koenigs hoffen auf erneut tatkräftige Unterstützung seitens der Zuschauer, um das Duell möglichst lange offen gestalten zu können. |
|
|
Archiv
|
Mo 13.01.2025
| Mo 13.01.2025
| Fr 20.12.2024
| Mo 16.12.2024
| Do 12.12.2024
| Mo 09.12.2024
| Di 03.12.2024
| Di 03.12.2024
| Mi 27.11.2024
| Di 26.11.2024
|
|