Di 04.12.2012: Erste baut Abstand zum punktgleichen Zweiten durch klaren Sieg aus | Am kommenden Wochenende kann die Herbstmeisterschaft perfekt gemacht werden | Die siegreiche Erste bei der Begrüßung mit der Mannschaft aus Wiesmoor | Bezirksliga/West, Herren
1. Herren – TTC Wiesmoor 9:3
Ein Bericht von Bruno:
Durch einen deutlichen Sieg konnte Borssum die Tabellenführung auf den punktgleichen Verfolger aus Rechtsupweg hinsichtlich des Spielverhältnisses ausbauen. Obwohl die Blau-Weißen auf ihre Nr. 2, Ralf Gottschlich, verzichten mussten, war der Sieg gegen die Blumenstädter nie gefährdet.
Eine 3:0-Führung aus den Eingangsdoppeln sorgte bereits für klare Verhältnisse, wobei es Wünderlich/Budde völlig überraschend gelang das Topdoppel der Wiesmoorer, Friesenborg/Eichhorn, zu bezwingen.
Im oberen Paarkreuz gab es darauf eine Punkteteilung. Stephan Trenn ließ Eichhorn keine Chance und Bruns verlor knapp gegen Friesenborg, wobei er im 4. Satz eine 9:7- und im 5. Satz eine 8:5-Führung nicht nutzen konnte. In der Mitte war Borssum nicht zu schlagen und erhöhte durch Siege von Wünderlich (3:0 gegen Baalmann) und Schmitt (3:1 gegen Wille) auf 6:1. Hermann Lüken hatte große Probleme mit den Aufschlägen von Lüdtke, wodurch er für einen Sieg nicht infrage kam. Besser machte es Lenard Budde, der konzentriert zu Werke ging und gegen Meyer den Tisch als Sieger verließ.
In der 2. Runde bezwang Trenn auch Friesenborg, wobei Trenn schnell mit 0:2-Sätzen zurücklag. In dem hochklassigen Spiel gelang es Trenn diesen Rückstand noch umzubiegen und war am Ende mit 11:9 im Entscheidungssatz erfolgreich. Beim Stand von 8:2 verlor Bruns erneut, gegen Eichhorn hieß es am Ende 2:3. Dies sollte der letzte Punkt für die Wiesmoorer gewesen sein, denn Wünderlich steuerte einen ungefährdeten Sieg über Wille bei und setzte damit den 9:3-Schlusspunkt. Durch diesen Sieg sind die Emder dem Herbstmeistertitel einen kleinen Schritt näher gekommen und hoffen, diesen am kommenden Wochenende perfekt machen zu können.
|
|
|
Archiv
|
Mo 13.01.2025
| Mo 13.01.2025
| Fr 20.12.2024
| Mo 16.12.2024
| Do 12.12.2024
| Mo 09.12.2024
| Di 03.12.2024
| Di 03.12.2024
| Mi 27.11.2024
| Di 26.11.2024
|
|