|
www.bwb-tt.de |
SV Blau-Weiß v. 1920 Emden-Borssum e.V. – Tischtennisabteilung |
10.05.2025 |
|
Gästebuch - BW Borssum Tischtennis7 Einträge von 639 Einträgen gesamt << Seite 14 von 92 >> Am 12.07.2009 um 17:01 Uhr schrieb (FC Bennigsen)  : | Hallo zusammen,
das deutsche Tischtennis-Portal ist in einem neuen Layout, erweiterten Funktionalitäten und deutlicher verbesserter Benutzerfreundlichkeit online gegangen: www.tt-go.de bzw. www.tt-go.net
o Erstelle Dein eigenes Spielerprofil
o Gründe Deine eigene Vereinsgruppe
o Recherchiere in der Beläge- und Hölzer-Datenbank
o Führe Buch über Deine Bilanzen
o Finde und knüpfe TT-Kontakte
o Chatte mit Deinen TT-Freunden
o Eröffne Deinen TT-Blog
o Spiele online Tischtennis
o Schaue Web-TV (über 170 Programme)
o Höre Web-Radio (über 280 Sender)
o Nutze den Kleinanzeigenmarkt
o Finde TT-Turniere in Deiner Nähe
Weitere Funktionen und Inhalte befinden sich in Planung.
Ideen sind jederzeit willkommen.
Wer sich als Regionalpartner oder Blogschreiber bei uns engagieren möchte, meldet sich bitte unter info@tt-go.de
Viel Spaß!
Alex |
Am 02.06.2009 um 14:29 Uhr schrieb (Frisia Loga) : | Hallo TT - Kollegen aus Borssum , in 2 Spielzeiten haben wir gegen Thorsten spielen dürfen und das hat, trotz jeweils hoher Niederlagen, Spaß gemacht. Wenn ein Mensch so plötzlich aus dem Leben gerissen wird, ist die Ohnmacht um so größer.
Unsere Mannschaft trauert mit Euch.Unser herzlichstes Beileid gilt der Familie von Thorsten.
Alles Gute, Michael Hilf |
Am 30.05.2009 um 10:20 Uhr schrieb 5. Herren aus Berlin (BWB): | Diesen Worten gibt es leider nichts hinzuzufügen!
Du wirst nie vergessen werden!
Stephan T.
Jan
Stephan W.
Walter
Ralf B.
Klaus |
Am 28.05.2009 um 19:15 Uhr schrieb (BWB) : | Hallo Thorsten,
gerne hätte ich gegen dich noch einige Matches gespielt, hast du doch fast alle Spiele gegen mich in fünf Sätzen gewonnen. In meinen, zugegebenermaßen noch unausgereiften, Zukunftsplanungen für diesen tollen Verein hättest du eine besondere Stellung eingenommen, hast du doch bewiesen, dass du dich für den Verein engagierst und du stets ein offenes Ohr für deine Mitspieler hattest. Dein Verlust schmerzt sehr, er kam so bitter überraschend. Ich werde dich stets in positiver Erinnerung behalten.
Stephan |
Am 28.05.2009 um 19:08 Uhr schrieb Kerstin Koenigs (): | Wir sind zutiefst erschüttert über den Tod von Thorsten und können es eigentlich nicht wirklich fassen. Letzte Woche haben wir noch zusammen bei Andre und Merle gepoltert....
Stefans Worte beschreiben ihn sehr gut und machen deutlich, wie wertvoll Thorsten für die Mannschaft und den Verein war. Meistens erkennt man sowas erst, wenn es zu spät ist....
Kerstin und Lars |
Am 28.05.2009 um 13:48 Uhr schrieb Stefan (): | Thorsten Klenz
In der Saison 2005/2006 stellten wir nach unserem Rückrundenspiel gegen Sandhorst fest, dass Thorsten (spielte damals bei Sandhorst in der 1.Herren) zu dieser Zeit in Friesland wohnte. In der Kabine beim Bier war rauszuhören, dass Thorsten mit seiner Mannschaft offensichtlich nicht zufrieden war.
Ich glaube, es war der darauf folgende Montag als Hermann und ich in Widdelswehr trainierten und irgendwie kamen wir auf das Thema „Thorsten Klenz“. Ergebnis dieses Gespräches war, dass ich noch am selben Abend bei ihm angerufen habe, um ihn zu fragen, ob er in der nächsten Saison bei uns spielen wolle.
„Willst du mich auf’n Arm nehmen, oder wie? Wo soll ich bei euch denn spielen? Braucht eure 5. etwa noch einen Ersatzspieler, oder wie?“
Das waren seine Worte mit einem leichten Lachen hinterlegt.
Ich konnte ihn von seinen Fähigkeiten überzeugen und ihm klar machen, dass diese für die 3. Herren so gerade eben ausreichend seien ;-) und außerdem bei uns ein Platz frei wäre, da Lars nur als Ersatzspieler zur Verfügung stehen würde.
Somit wechselte er 2006 zu uns und war dabei nicht nur als Spieler aktiv.
Er war stets um das Wohl der Mannschaft besorgt und machte sich Gedanken, wie welches Problem am schnellsten und besten gelöst werden konnte. Auf unseren jährlichen Fahrten nach Norderney war er der, der den Überblick behalten hat und die „besoffenen Schäfchen“ zusammen hielt.
Darüber hinaus gilt er als Erfinder des „Bierchens nach dem Training“…
Das oben geschilderte Telefonat, ging mir sofort durch den Kopf als mich die traurige Nachricht erreichte.
Bei ihm angerufen zu haben war wohl die beste Tat, die ich in meinem TT-Leben auf die Beine gestellt habe!
Stefan |
Am 08.05.2009 um 12:12 Uhr schrieb (BWB) : | Ich warte sehnsüchtig auf die Bilder vom Abteilungsfest. :) |
|
|
© 2002-2025 SV Blau-Weiß v. 1920 Emden-Borssum e.V. – Tischtennisabteilung |
|
|