| Ausschreibung und
Einladung |
|
Programmheft mit Teilnehmerlisten und Zeitplan
(1.4MB, Stand: 18.09.2010)
|
An dieser Stelle werden wir alle (Zwischen-)Ergebnisse zeitnah veröffentlichen.
Veranstalter | Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V. |
Ausrichter |
Tischtennis-Bezirksverband Weser-Ems e.V. |
Durchführer |
SV Blau-Weiß Emden-Borssum |
Gesamtleitung |
Fritz Koenigs, Am Zingel 19, 26725 Emden.
Telefon: 04921/51750, Fax: 04921/51771.
Mail:
|
Turnierleitung |
Mitglieder des SV Blau-Weiß Emden-Borssum |
Oberschiedsrichter |
Bernd Buhmann |
Schiedsgericht |
Dr. D. Benen, Jochen Dinglinger, Michael Bitschkat
|
Schiedsrichter |
VSR und BSR des TTVN
|
Örtliche Presse |
Fritz Koenigs, Emder Zeitung & Ostfriesen Zeitung. |
tischtennis/ttm |
Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit |
Spielort |
Sportzentrum SV Blau-Weiß Emden-Borssum
Wykhoffweg 26 (Parkplatz: Ulmenstr. 5)
26725 Emden-Borssum. |
Zeitplan |
Samstag, 18. September 2010 | |
Training ab | ab 09.30 Uhr |
Anreise bis | 10.15 Uhr |
Eröffnung | 10.45 Uhr |
Durchgänge 1-7 | 11.00 bis 19.10 Uhr |
Sonntag, 19. September 2010 | |
Training | 08.00 - 09.00 Uhr |
Durchgänge 8-11 | 09.00 bis 13.40 Uhr |
anschließend Siegerehrung | |
|
Tische | 9 Imperial Bundesliga |
Netze | Imperial Bundesliga / Diverse |
Bälle | JOOLA***/40mm, weiß. |
Startgeld | Das Startgeld beträgt 15,00 EUR
je Teilnehmer und wird den Bezirksverbänden in Rechnung gestellt.
|
Finanzierung |
Der TTVN übernimmt:
a) die Kosten für das Schiedsgericht
b) die Kosten für den Oberschiedsrichter und VSR/BSR
c) die Kosten für die Medaillen
d) den Zuschuss für den Durchführer
|
Quartiere |
Ansprechpartner: | Fritz Koenigs |
Endtermin: | 01.09.2010 |
|
Spielregeln/ Austragungsmodus/Wertung |
Gespielt wird nach den Regeln der ITTF in der vom DTTB veröffentlichten/beschlossenen
Fassung unter Berücksichtigung der Bestimmungen des DTTB und TTVN sowie der
RuDO des TTVN. Der Meldende ist verpflichtet, die Spieler/innen darauf hinzuweisen.
|
Kleberegelung |
Es liegt in der Verantwortlichkeit jedes Spielers zu gewährleisten, dass
Schlägerbeläge mit Klebstoffen auf dem Schlägerblatt befestigt sind, die keine
schädlichen flüchtigen Lösungsmittel enthalten.
Das Kleben von Schlägerbelägen ist nur in dem dafür ausgewiesenen Kleberaum
erlaubt. Das Belagmaterial soll ohne eine physische, chemische oder sonstige
Behandlung verwendet werden. Tests auf schädliche flüchtige Lösungsmittel
werden durchgeführt.
|
Ehrungen |
Die drei Erstplazierten erhalten Medaillen des TTVN.
|
Teilnehmer |
Die vorab nominierten Spieler/innen.
Eine gesonderte Einladung der Teilnehmer durch den TTVN erfolgt nicht.
Begründete Anträge auf Verfügungsplätze können mit der Teilnehmermeldung
gestellt werden.
Die Ergebnisse der Bezirksranglisten sind beizufügen.
|
Freistellungen |
Damen: | |
bis zum Bundesranglistenfinale: | Irene Ivancan (LG) |
bis zum Bundesranglistenturnier: | Nadine Bollmeier (LG) |
bis zur Landesrangliste: |
Svenja Obst, Yvonne Kaiser, Anne Sewöster (alle LG), Meike Müller (H) |
Herren: |
Hartmut Lohse (H),
Sebastian Stürzebecher (WE),
Arne Hölter, Erik Schreyer,
Hermann Mühlbach (alle LG)
|
|
Qualifikation |
Die Erstplazierten qualifizieren sich für das Bundesranglistenturnier.
|
Meldungen |
Die Bezirksverbände melden sämtliche Starter aus ihrem Bezirksverband mit
Namen, Vornamen, Geburtstag, voller Anschrift, Tel. und Vereinszugehörigkeit.
Die Teilnahme der vom TTVN vorab nominierten Spieler ist zu bestätigen.
Eine gesonderte Einladung der Teilnehmer durch den TTVN erfolgt nicht.
Je eine Ausfertigung der Meldung ist zu senden an:
|
|
TTVN-Geschäftsstelle
Tel.: 0511/981940
|
Jochen Dinglinger
Tel.: 05341/8689227
|
Fritz Koenigs
Tel.: 04921/51750
|
|
Meldeschluss | Mittwoch, 01.09.2010 nur schriftlich (Fax oder E-Mail) |
An-/Abreise |
Die Organisation der An- und Abreise, die etwaige Quartierbestellung und die
Betreuung der Teilnehmer obliegt den Bezirksverbänden.
Der TTVN ist bestrebt, alle Landesveranstaltungen mit kompletten Feldern zu
spielen. Der in der Ausschreibung genannte Endzeitpunkt für die Anreise ist daher
unbedingt einzuhalten, da zu diesem Zeitpunkt fehlende Teilnehmer durch
Ersatzspieler/innen ersetzt werden. Sollte jemand den Anreisetermin nicht
einhalten können, so ist bis zum Anreisetermin zwingend das Schiedsgericht unter
0160-1527731 zu informieren.
Mit ihm ist die weitere Vorgehensweise dann abzustimmen.
|
Allgemeines |
Die Spielfläche der Halle darf nur von den Teilnehmern, Offiziellen und den von den
Bezirksverbänden eingesetzten Betreuern mit Sportschuhen (helle Sohle) betreten
werden.
Begleiter erhalten ihre Plätze auf der Tribüne.
Für Getränke und Imbissmöglichkeit sorgt der Durchführer.
|
Erste Hilfe |
wird vom Durchführer gestellt
|
ÄNDERUNGEN DIESER AUSSCHREIBUNG BLEIBEN VORBEHALTEN |
Mit freundlichen Grüßen
Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V.
Jochen Dinglinger
Ressortleiter Erwachsenensport
|